Die U19 der Rhein-Neckar Löwen hat die kurze Durststrecke beendet und sich in der A-Jugendbundesliga mit einem 42:28 (19:15)-Auswärtserfolg beim TSV Allach wieder eindrucksvoll zurückgemeldet.
Der verdiente Sieg fiel am Ende sehr deutlich aus, besonders die erste Hälfte verlief enger. Doch die zwei Punkte waren den fokussiert aufgetretenen Badenern nicht zu nehmen.
Die Junglöwen haben damit ihre Ausgangssituation für das Erreichen der Meisterrunde wieder verbessert, auch der unterlegene TSV Allach mischt vorne mit. Allerdings waren die Unterschiede an diesem Samstagnachmittag in der Eversbuschstraße zu deutlich. Die Gastgeber konnten die positive Reaktion der Junglöwen auf die jüngsten Misserfolge nicht verhindern.
Eine ständige Führung büßten die Gäste kurz vor dem Seitenwechsel ein. Vom 8:14 (20.) kam Allach zum 15:15-Ausgleich (27.). Der gute Lauf der Bayern endete allerdings schnell wieder, als die Gelbhemden das Tempo wieder anzogen und bis zur Halbzeit auf 19:15 wieder davonzogen.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich die Dominanz fort. Die Hausherren mussten anerkennen, dass an diesem Tag nichts zu holen sein wird. Beim Stand von 18:30 (43.) deutete sich sogar ein Kantersieg an. Während der TSV die Niederlage akzeptierte, schraubten die Junglöwen das Ergebnis weiter hoch und siegten am Ende mehr als deutlich. Das nächste Match ist für Samstag (17.15 Uhr, Stadthalle Östringen) gegen den HC Erlangen angesetzt und wir kostenfrei live in Sportdeutschland.TV übertragen.
Trainerstatement
Daniel Haase (Rhein-Neckar Löwen):
„Natürlich bin ich mit dem ganzen Tag, dem Spiel und dem Auftreten meiner Mannschaft sehr zufrieden. Trotzdem haben wir auch ein, zwei technische Fehler gesehen, aber wenn man mit 14 Toren Unterschied in Allach gewinnt, ist das dann auch in der Deutlichkeit verdient. Ich bin total happy über die Antwort meiner Mannschaft auf die zwei vorherigen Auftritte. Das zeugt von Charakter und Zusammenhalt. Dieser Sieg dient auch als Frustlöser und war wichtig im Hinblick auf die kommenden Wochen. Ich hoffe darauf, dass wir diesen Schwung und das Selbstvertrauen mitnehmen.“
TSV Allach – Rhein-Neckar Löwen 28:42 (15:19)
TSV: Oberosler, Vistica – Scheerer, Newel, Ruhwandl (2), Henrich (7), Hlawatsch (4), Rheude (5), Schimpf (6/3), Silvestri, Schell, Geiser (2), Müller, Baumgarten (2). Trainer: Heck.
RNL: Späth, Röhling – Michalski (1), Krass (1), Zacharias (13/2), Timmermeister (3), König (2), Bartsch (4), Herbel (4), Burkard (3), Knipp (2), Clarius (1), Kraft (4/2), Schlafmann (4). Trainer: Haase.
Schiedsrichter: Dannecker / Volz
Zuschauer: 0 (Sporthalle Eversbuschstraße)
Siebenmeter: 4/3:6/4
Zeitstrafen: 2:12 Minuten
Rote Karte: Clarius (50., wg. dritter Zeitstrafe)