Mit einem souveränen 33:26 (19:12)-Sieg gegen den Buxtehuder SV startete die SG BBM Bietigheim erfolgreich ins neue Jahr.
Personell gehandicapt ging die SG BBM in dieses schwierige Match zum Start des neuen Jahres gegen den Buxtehuder SV. Mit Karolina Kudlacz-Gloc (Schulterverletzung), Anna Loerper (Muskelfaserriss), Stine Jørgensen (Schwangerschaft) und Danick Snelder (Fußverletzung) musste SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch auf geballte Handballerfahrung gegen den Tabellensiebten verzichten. Dafür konnte Luisa Schulze nach überstandener Grippeerkrankung wieder mitwirken.
Zu Beginn gestaltete sich ein ausgeglichenes Match. Nach zehn gespielten Minuten stand es leistungsgerecht 5:5. Nach zwei schnellen Treffern von Antje Lauenroth zum 7:5 nahm Gästetrainer Dirk Leun nach elf Minuten seine erste Auszeit. Danach war es erneut die Nummer 5 der SG BBM, die erfolgreich netzte – gefolgt von Trine Østergaard zum 9:5. Im weiteren Verlauf des ersten Abschnitts baute Bietigheim die Führung stetig aus. In der 25. Minute brachte Kim Naidzinavicius erfolgreich einen Siebenmeter im Gästegehäuse zum 16:9 unter – Dirk Leun musste die nächste Auszeit nehmen. Die SG BBM blieb weiter am Drücker. Mit 19:12 ging es schließlich in die Halbzeitpause.
Mit dem Start des zweiten Abschnitts war Buxtehude um den Anschluss bemüht und drückte wie erwartet aufs Tempo. Bietigheim hatte die passenden Antworten parat. Amelie Berger, die nun auf Rechtsaußen agierte, antwortete mit drei blitzsauberen Treffern. In der 45. Minute stand es 25:18 – die SG BBM kontrollierte das Geschehen und hatte in Valentyna Salamakha erneut einen starken Rückhalt in der zweiten Halbzeit. Buxtehude steckte nicht auf, konnte aber nichts mehr entgegensetzen, zu dominant spielten heute die SG-Ladies. Höhepunkt war das Kempaanspiel von Amelie Berger auf Kim Naidzinavicius, die den Pass quasi aus der „dritten Etage“ herunterpflückte und verwandelte. 33:26 lautete der verdiente Endstand. Damit feiert der zweifache deutsche Meister einen gelungenen Start ins neue Jahr.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch: „Wir haben heute von Beginn eine konzentrierte Leistung und eine hohe Laufbereitschaft in der Defensive gezeigt, was letztendlich der Schlüssel zum Sieg war.“
Tore: Lauenroth 8, Naidzinavicius 7/3, Reimer 4, Smits 3, Schulze 3, Braun 3, Berger 3, Maidhof 1, Østergaard 1.
Für die SG-Ladies geht es Schlag auf Schlag. Am Mittwoch, 6. Januar, ist der 1. FSV Mainz 06 zu Gast in der Viadukthalle, bevor es am Sonntag, 10. Januar, in der MHPArena in der EHF Champions League gegen den slowenischen Vertreter RK Krim Mercator geht.