Zum Inhalt springen Zurück zum Seitenanfang
Celina Frenk HSG Meißenheim/Nonnenweier

Celina Frenk hält Bälle und Punkte fest



Eine ganz starke Leistung der HSG-Torfrau sicherte den 26:22 (14:11) Heimsieg gegen Altenheim.

„Wir wissen nicht wo wir stehen“, sagte vor dem Spiel Ralf Mättler, der neue Trainer der HSG Meißenheim/Nonnenweier. Eine gewisse Nervosität war zwar im Spiel doch der TuS Altenheimerwies sich in den Anfangsminuten nicht als schwerer Gegner. Mit 5:1 legte die HSG vor, zollte dann aber einer gewissen Nervosität Tribut. Altenheim glich beim 6:6 aus. Katrin Brunner, Lisa Bader und Hanna Kern trafen in Serie und sorgten mit dem 9:6 für ruhigeres Fahrwasser.

Altenheim blieb in der Folgezeit auf Distanz, da man eigene Chancen nicht verwertete und die Fehlerquote zu hoch blieb. Das 14:11 zur Halbzeit ging daher in Ordnung.

Der Start in die zweite Spielhälfte gestaltete Altenheim besser, schaffte aber trotz einer härteren Gangart nicht die Wende. In der 48. Minute glichen die Gäste zwar aus (19:19), kassierten aber in der Folgezeit drei Zeitstrafen. In Unterzahl gestaltete man die Partie offen, konnte aber bis zu 21:21 immer nur nachlegen. Die HSG kam dagegen durch Tore von Lisa Bader und Katrin Brunner zum 23:21, wonach TuS-Coach Martin Valo eine Auszeit nahm. Ein nachfolgendes eigenes Überzahlspiel konnte das Gästeteam nicht nutzen, da Melanie Frenk bei einen Siebenmeter an Celine Frenk scheiterte und diese auch den folgenden Tempogegenstoß abwehrte. „Das waren zwei überragende Aktionen“, so Coach Mättler nach der Begegnung.

Katrin Brunner machte es beim 24:21 besser, zwei Minuten vor dem Ende nahm sie mit ihrem Tor auch den letzten Willen der Altenheimerinnen. Das 26:22 für die HSG geht in Ordnung, da man die stärkere Abwehr und dahinter eine ganz starke Torfrau stellte.

Die HSG Nachwuchsspielerinnen Hannah Kopf (3 Treffer)und Hanna Kern (5) wurden gut ins Spiel integriert. Die Mannschaft wirkte homogen und wusste auch in Drucksituationen eine Antwort zu geben. Die Handschrift von Ralf Mättler ist klar zu erkennen, hatte er doch auch an seiner ehemaligen Wirkungsstätte Friesenheim mit seinen Vorgaben Erfolge gefeiert. Am kommenden Samstag empfängte die HSG Meißenheim/Nonnenweier den aktuellen Tabellenführer SG Scutro. „Da müssen wir noch eine Schippe mehr drauf legen“, so der neue HSG-Coach.

HSG Meißenheim/Nonnenweier – TuS Altenheim 26:22 (14:11)

HSG Meißenheim/Nonnenweier: Lisa Bader (4), Hanna Kern (5), Lisa Luick (2), Jasmin Fischer, Katrin Brunner (7/3), Kristin Jäger, Lena Fischer, Celine Frenk, Alisa Kern, Hannah Kopf (3), Lisa Bertrand (5), Katharina Greiner, Melissa Ziegler, Mareike Schröder, Ralf Mättler, Klaus Ziegler, Elena Kern, Annika Richter; Trainer: Ralf Mättler

TuS Altenheim: Theresa Teufel, Katrin Nautascher (2), Jana Hörnig (6/1), Shiona Heini (3), Kerstin Boos, Katja Valha, Neele Luick (2/1), Melanie Dolch (2), Melanie Frenk (2), Katja Mannßhardt (1), Judith Förster, Anja Mannßhardt, Vanessa Szill (4), Julie Holtmann, Martin Valo, Alicia Wanjek; Trainer: Martin Valo

Schiedsrichter: Julia Beuschel (TV Seelbach), Katharina Himmelsbach (SV Allensbach)

Zuschauer: 50

Gelb: – / Katrin Nautascher (2.), Jana Hörnig, Shiona Heini, Martin Valo

Strafminuten: 6:12

2 Minuten: Lisa Bader, Lisa Luick, Katrin Brunner / Katrin Nautascher, Jana Hörnig, Jana Hörnig, Melanie Frenk, Vanessa Szill, Vanessa Szill

Vergebene Siebenmeter: Lisa Bader / Melanie Frenk, Neele Luick, Jana Hörnig