„Mit 33:21 (15:10) ist das Ergebnis um einige Tore zu hoch ausgefallen, auch wenn wir die Niederlage akzeptieren“, so HTV Coach Christian Huck.
Auch im dritten Anlauf klappte es nicht, der HTV Meißenheim hatte sich in einer starken Phase auf 17:16 (37.) herangespielt, verlor dann aber die Linie und damit auch das Spiel gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim. Lediglich eine Erfolgsquote von 55 Prozent und drei vergebene Siebenmeter sind über die gesamte Spielzeit gesehen zu wenig um an Pluspunkte zu kommen.
Von Beginn an ein respektloses Spiel der „Missner“ gegen die favorisierten Hausherren. Erst nach 10 Minuten konnte sich die SG von 5:5 auf 8:5 absetzen. Nach 19 Minuten, beim Stand von 12:7 nahm Meißenheim eine Auszeit. Es folgte das erste Tor des gerade 17 Jahre alt gewordenen Max Zürcher im ersten Spiel bei den HTV-Senioren. Marvin Charles und Robin Welzer antworteten mit dem 15:8 bevor Bastian Funke und Louis Nickert den Halbzeitstand von 15:10 erzielten.
Während die SG Muggensturm/Muggensturm versuchte die Entscheidung frühzeitig herbeizuführen, machte sich Meißenheim auf, den Favoriten zu ärgern. Philip Zürcher, Dustin Ammel und Bastian Funke trafen in Serie und die Gastgeber zeigten sich beeindruckt, insbesondere von der Leistung des HTV-Keepers Steffen Bader. Meißenheim spielte in diesen Minuten einen guten Handball und kam auf 17:16 heran. Louis Nickert hatte kurz zuvor sogar noch einen Siebenmeter vergeben.
Angetrieben vom Spielmacher Benjamin Hofmann fand die SG Muggensturm/Kuppenheim wieder zurück ins Spiel und demonstrierte eindrucksvoll, weshalb man zu den Favoriten um die Meisterschaft in der Südbadenliga gehört. Beim 22:16 zeigte die Körpersprache bei den Gästen, dass man nicht nochmals aufbegehren wird. Letztmalig kam Meißenheim zwar nach 46 Minuten auf vier Tore heran (23:19) doch dies nur im Rahmen dessen, was die Einheimischen ermöglichten. Nach fünf Toren in Serie nahm der HTV nochmals eine Auszeit, konnte aber nicht verhindern, dass die SG ihr Torverhältnis aufpolierte.
Christian Huck äußerte keine Kritik an seiner jungen Mannschaft. „Zehn Minuten vor und nach der Halbzeit haben wir dem Spiel unseren Stempel aufgedrückt“, dies hatte dem HTV-Trainer gefallen. „Schade, dass die Köpfe bei meinen Spielern Mitte der zweiten Halbzeit schnell nach unten gingen, wir hätten noch ein besseres Ergebnis erzielen können“, so Huck abschließend.
Mit neun Treffern in diesem Spiel behielt Marvin Charles die Führung in der Torschützenliste der Südbadenliga Staffel Nord
SG Muggensturm/Kuppenheim – HTV Meißenheim 33:21 (15:10)
SG Muggensturm/Kuppenheim: Dalibor Landeka, Samuel Josenhans (4), Leon Gruttke (2), Luca Quintieri, Jan Unser (3), Ricardo Hörth (3), Julian Bissinger, Dominik Zaum, Benjamin Hofmann (6/2), Dominik Ströhm (1), Robin Welzer (3), Marvin Charles (9), Marc Rastätter (1), Darien Holler (1), Nikolai Wagner, Torsten Renk, Michelle Pumpat; Trainer: Nikolai Wagner
HTV Meißenheim: Max Zürcher (2), Dustin Ammel (7), Bastian Funke (3), Philip Zürcher (2), Simon Schröder (1), Steffen Bader, Aaron Leppert, Luis Ehret (1), Louis Nickert (2/2), Felix Haag, Jannik Hasemann (1), Janis Jochheim, Patrick Velz (2), Kevin Blum, Stefan Tietz, Christian Huck, Mathias Kunzer; Trainer: Christian Huck
Schiedsrichter: Stephan Lermer (TV St. Georgen/Schw.), Jonas Herrmann (TV St. Georgen/Schw.)
Zuschauer: 100
Gelb: Jan Unser (3.), Robin Welzer, Marvin Charles (2.) / Patrick Velz
Strafminuten: 6:6
2 Minuten: Luca Quintieri, Robin Welzer, Marc Rastätter / Jannik Hasemann, Jannik Hasemann, Dustin Ammel
Vergebene Siebenmeter: – / Louis Nickert, Louis Nickert, Dustin Ammel