Zum Inhalt springen Zurück zum Seitenanfang
Donato Bagarozza FV Unterharmersbach

Gelungener Heimspieltag trotz Herren-Niederlage



Auch wenn es zu nichts Zählbarem gereicht hat, sahen die 30 Zuschauer in der Schwarzwaldhalle am Samstag doch eine gelungene Heimpremiere des Bezirksklasse-Teams.

Über die gesamte Spielzeit hinweg ließen sich die Herren nicht vom Meisterschaftsfavoriten abschütteln und wussten auf beinahe jedes Gegentor die passende Antwort. Das vorsichtige Abtasten der beiden Mannschaften war relativ schnell erledigt.

Nach dem 5:8 durfte jedem in der Halle klar gewesen sein, dass die beiden ehemaligen Drittliga-Spieler Micu (u. a. 9/9 Strafwürfen) und Jankowski nicht nur Dreh- und Angelpunkt, sondern auch die Torgaranten im Spiel der Oppenauer waren. So entschied sich Trainer Jürgen Zapf, der diesmal wieder an der Seitenlinie mitwirken konnte, zunächst einen und später dann beide Topscorer in Manndeckung zu nehmen. Dies dämmte die Offensivkraft der Gäste punktuell ein, doch die Räume am Kreis waren für die verbleibenden vier Akteure natürlich größer geworden. Die FVU-Abwehr inkl. Donato Bagarozza im Tor rackerten im Hintergrund um die Lücken so gering wie möglich zu halten. Vorne konnte sich Sven „Schlagwurf-Joe“ Devantier mit tollen Einzelaktionen in Szene setzen. Bis zur Halbzeit pendelte sich immer ein 2-3-Tore Vorsprung ein. Die Oppenauer wollten nach der Halbzeit den Sack zu machen und trafen vermehrt bis zur 6-Tore-Führung (39. Minute, 18:24). Diese wurde prompt durch vier aufeinanderfolgende Buden der Hombacher perfekt beantwortet und die Halle brodelte. Fünf Minuten vor Schluss fiel sogar noch das 30:31, doch am Ende setzte sich die individuelle Klasse des Aufstiegsaspiranten durch.

Trainer Jürgen Zapf ist nach Niederlagen nicht unbedingt für seine lobenden Worte bekannt, doch dieses Mal konnte man seine Zusammenfassung eindeutig positiv einordnen: „Ich wüsste gar nicht, was ich kritisieren sollte. Die Mannschaft hat super gekämpft und dem überlegenen Gegner bis zum bitteren Ende Paroli geboten. Chapeau an Kampfgeist und Durchhaltevermögen, mit dem Quäntchen mehr Glück hätten wir auch eine kleine Sensation schaffen können.“

Der Focus liegt nun auf dem nächsten Heimspiel am 24. Oktober gegen die SG Scutro 2. Der Zusammenschluss aus verschiedenen Verein aus der Lahrer Umgebung verlor sein erstes Spiel gegen das Top-Team aus Nonnenweier ebenfalls relativ knapp, sodass auch bei diesem Spiel wieder 100% (und diesmal ein bisschen mehr) Leistung abgerufen werden muss, um wichtige Punkte gegen den Abstieg im Hombe zu behalten. Das Spiel vom 18. Oktober in Ohlsbach wird Corona bedingt auf Antrag des Gegners verlegt.

FV Unterharmersbach – TuS Oppenau 30:32 (13:16)

FV Unterharmersbach: Andreas Baumann (9/1), Roman Bachlmayr (2), Philipp Schwarz (8/3), Marcel Slota (1), Christian Behrens, Christian Stehle (1), Lucas Büdel (1), Donato Bagarozza, Steffen Stehle (3), Jonas Lehmann (1), Daniel Frohne, Sven Devantier (4), Alexander Baumann, Jürgen Zapf; Trainer: Alexander Baumann

TuS Oppenau: Daniel Kimmig, Julian Spinner, Florian Kimmig (11), Stefan Maier (1), Alexandru Micu (11/9), Patrick Kimmig (2), Vasili Huber (2), Michael Trayer, Radoslaw Jankowski (4), Jürgen Spinner (1), Marius Huber, Norbert Angrick, Vasili Huber; Trainer: Norbert Angrick

Schiedsrichter: Jürgen Silberer (TuS Schuttern), Gerhard Kern (HTV-Meißenheim)

Zuschauer: 20

Gelb: Jürgen Zapf, Andreas Baumann, Marcel Slota, Christian Stehle / Jürgen Spinner

Strafminuten: 10:8

2 Minuten: Philipp Schwarz, Christian Stehle, Lucas Büdel, Sven Devantier, Sven Devantier / Julian Spinner, Alexandru Micu, Alexandru Micu, Vasili Huber