Zum Inhalt springen Zurück zum Seitenanfang
Mirco Reith TV Herbolzheim

Heimklatsche für den TVH



Herbolzheimer scheitern an der eigenen, schwachen Chancenverwerung und am starken TV Ehingen 25:36 (14:19).

Es war der sichtbare, unbedingte Wille das Spiel gewinnen zu wollen, welcher sich in einer, über die ganze Spielzeit hinweg, immer kämpferischen Einstellung der Gäste äußerte und der den Sieg der Ehinger in Herbolzheim mehr als verdient werden ließ.

Die Einheimischen konnten bereits wie im Derby gegen Oberhausen, das Spiel nicht lange offen gestalten. Schon früh war der Unterschied in Einsatz -und unbedingtem Kampfeswillen auszumachen, was nicht Gutes verhieß. Der TVH war nicht in der Lage die sicherlich gute Abwehr der Gäste und den starken Torhüter dahinter zu überwinden. Vom 4:6 in der 10.Spielminute zogen die Gäste bis zur 20.Spielminute auf 8:13 davon und hatten damit eigentlich schon die Grundlage für einen Sieg gelegt, zumal die TVH-Erste weder bis zu diesem Zeitpunkt, noch im weiteren Verlauf des Spiels Zugriff auf die Partie bekam. Die Gäste spielten fast fehlerlos, während die TVH-Erste weder im Angriff noch in der Abwehr Mittel fand, dem Spiel eine Wende zu geben. Der 5-Tore Vorsprung der Hegauer hatte auch zur Halbzeit, beim Stand von 14:19, Bestand.

Wer glaubte in Hälfte zwei einen anderen TVH zu sehen sah sich getäuscht. Die TVH‘ler agierten weiter zu statisch und brachten die Ehinger Abwehr kaum in Bewegung. Ein weiteres Manko war, dass der TVH, wenn er sich Chancen erarbeitet hatte, diese nicht nutzte, was die Gäste auch prompt bestraften. Der TV Ehingen zog unaufhaltsam davon und auch verschiedene Abwehrvarianten des TVH konnten die drei guten Rückraumspieler der Gäste, die immer die richtigen Lösungen fanden, nicht am Tore werfen hindern. Leider war beim TVH-Team kein Aufbäumen, weder gegen eine drohende Niederlage noch gegen die drohende hohe Klatsche, zu sehen, sodass man in diesem Heimspiel mit einem Ergebnis von 25:36 sang- und klanglos unterging.

Das TVH-Team hat sich damit schon früh in der Runde unter Zugzwang gesetzt und wird sich etwas einfallen lassen müssen, wie sich zukünftig, fast schon spielentscheidende Rückstände in einer so frühen Phase des Spieles, vermeiden lassen. Das hier nun zunächst auch ein hohes Maß an Einsatzwille und Kampfkraft gefordert sein wird liegt auf der Hand.

TV Herbolzheim – TV Ehingen 25:36 (14:19)

TV Herbolzheim: Aurélien Willmann (1), Marius Schmieder (5), Patrick Hoch, Frank Reymann (1), Robin Schrodi (2), Adrian Ohnemus, Florian Troxler (2), Pit Weber (2), Yannik Guth (1), Timo Hoch (1), Oliver Bührer (8/3), Florian Blättler (1), Alexandre Weiss (1), Lionel Gasser, Mirko Reith, Frank Klomfaß, Thomas Mutschler, Luca Fees; Trainer: Mirko Reith

TV Ehingen: Sascha Merk, Bastian Dannenmayer (3), Philipp Frederiksen, Lukasz Stodtko (7), Flaviu-Ionut Gaie (2/2), Julian Küchler (9), Manuel Hohlwegler, Marcel Kiyici, Jonas Schmidt (6), Marc Plesse, Doru-Ionut Hosu (4), Louis Biller, Filip Galic (5), Erich Merk, Oguen Kiyici, Nicole Hohmann; Trainer: Erich Merk

Schiedsrichter: Philipp Schaefer (BSV Ph. Sinzheim), Sandro Ullrich (SG Kappelwindeck/Steinbach)

Zuschauer: 80

Gelb: Patrick Hoch (3.), Frank Reymann / Bastian Dannenmayer (2.), Julian Küchler (2.), Filip Galic

Rot (3 Zeitstrafen): – / Bastian Dannenmayer

Strafminuten: 8:6

2 Minuten: Frank Reymann, Frank Reymann, Yannik Guth, Yannik Guth / Filip Galic, Bastian Dannenmayer, Bastian Dannenmayer

Vergebene Siebenmeter: Marius Schmieder / Flaviu-Ionut Gaie