Zum Inhalt springen Zurück zum Seitenanfang
David Knezovic, HGW Hofweier

HGW Sieg knapp aber verdient



Entscheidung erst in der Schlussphase

Leidenschaft pur war es am Ende, um die zwei Pluspunkte in der Hohberghalle behalten zu können. Mit seinem einzigen Tor zum 28:26 sicherte Philipp Isenmann 18 Sekunden vor dem Ende den Erfolg der Hausherren. Allerdings sah der HGW nach 56 Minuten beim 27:23 schon wie der sichere Sieger aus, leistete sich dann aber zwei technische Fehler, ein Wurf von Mike Bächle knallte dazu noch ans Aluminium und innerhalb von 90 Sekunden hatte Sinzheim zum 27:26 aufgeschlossen.

Zuvor zeigten beide Teams eine Partie auf absoluter Augenhöhe, mit dem besseren Auftakt für die Gäste. Der Spielstand von 3:4 war aber deren letzte Führung, aber abhängen ließen sich die Akteure von Kalman Fenjö nie. Hofweier konnte zwar im ersten Spielabschnitt beim 8:5, 10:7 und 11:8 auf drei Tore vorlegen. Doch gelang es einfach nicht, sich entscheidend abzusetzen. Unter der Regie von Alexander Bossert agierten die Gäste stets ruhig und gelassen. Jan Strehlau am Kreis und Sebastian Melcher auf halbrechts waren einfach nicht in den Griff zu bekommen. Zur Halbzeit war beim 14:13 alles offen. Und auch nach der Pause wogte die Begegnung hin und her. Schockmoment dann für Michael Bohn, als David Knezovic in der 38. Minute unsanft auf den Boden krachte und fort an nicht mehr weitermachen konnte. Schnell wurden die fehlenden Alternativen im Rückraum offenbar. Zwar konnten Tim Stocker, Cedrik Lauppe und der starke Mike Bächle den Ausfall von Knezovic längere Zeit kompensieren, doch in der Schlussphase wäre der Kräfteverlust beinahe noch in die Hose gegangen.

Nur der absolute Willen, die Punkte zu behalten, hielt den Sieg in den letzten drei Minuten fest. Insgesamt eine kompakte Mannschaftsleistung der Gastgeber gegen ein richtig starkes Gästeteam, das aufzeigte, warum man bisher noch ohne Punktverlust war.

Hervorzuheben beim HGW, Dominik Merz im Tor, David Knezovic, Mike Bächle, Timo Häß am Kreis und Adrian Volk auf Linksaußen.

Michael Bohn: „Es war ein verdienter Sieg meiner Mannschaft. In der 1. Halbzeit haben wir phasenweise überragend gespielt. Leider konnten wir unsere Überlegenheit nicht auf die Anzeigetafel bringen. In der 2. Halbzeit gestaltete sich das Spiel nach der Verletzung von David schwierig für uns. Am Ende war es Leidenschaft pur.“

Spielfilm: 0:1, 1:1, 1:3, 3:3, 3:4, 6:4, 6:5, 8:5, 8:6, 9:6, 9:7, 10:7, 10:8, 11:8, 11:10, 12:10, 12:11, 13:11, 13:12, 14:12, 14:13, (Halbzeit); 14:14, 16:14, 16:15, 17:15, 17:16, 19:16, 19:17, 20:17, 20:18, 21:18, 21:21, 22:21, 22:22, 24:22, 24:23, 27:23, 27:26, 28:26, 28:27.

HGW Hofweier – BSV Phönix Sinzheim 28:27 (14:13)

HGW Hofweier: Eike Neff, Fabian Wildt, Timo Spraul, Tim Stocker (2), Marcel Blasius, Lukas Schade, Mark Herbert, Philipp Isenmann (1), Mike Bächle (5), Dominik Merz (1), Timo Häß (6/3), David Knezovic (7/1), Cedrik Lauppe (1), Adrian Volk (5), Boris Schnak, Michael Bohn, Daniela Hesse; Trainer: Michael Bohn

BSV Phönix Sinzheim: Maximilian Zimmer, Fabien Winogrodzki, Noah Reck (7/3), Joel Kraus, Matej Mandic, Matthias Dienel (2), Alexander Bossert (3/1), Fabian Ernst (1), Sebastian Melcher (7), Jan Strehlau (6), Dominik Brath (1), Yannick Bischoff, Kalman Fenyö, Peter Fodor, Dominik Ernst, Tim Eisele; Trainer: Kalman Fenyö

Schiedsrichter: Michael Frietsch (TuS Helmlingen), Markus Schemel (TuS Großweier)

Gelb: Lukas Schade (2.), David Knezovic (2.), Cedrik Lauppe, Boris Schnak / Fabien Winogrodzki (2.), Jan Strehlau (2.), Dominik Brath (2.)

Strafminuten: 6:6

2 Minuten: Lukas Schade, Cedrik Lauppe, Adrian Volk / Dominik Brath, Dominik Brath, Sebastian Melcher

Vergebene Siebenmeter: David Knezovic / Noah Reck, Noah Reck