Die Herrenmannschaft des HC DJK Konstanz feierte zum Saisonauftakt am Sonntag mit 43:21 (19:8) einen außergewöhnlich deutlichen Heimsieg gegen den TSV Bodman.
Es war von Spielbeginn an ein deutlicher Leistungsunterschied zu erkennen, so dass es auch in der Höhe ein verdienter Sieg war.
Nach dem großen Umbruch während der langen Sommerpause, mit neuen Mitspielern und neuem Trainer mit frischen Ideen, stand endlich das erste Punktspiel an. Die Vorbereitung verlief mit der gesperrten Halle und reichlich Urlaubern nicht optimal, das Testspiel gegen die 3. Mannschaft der HSG Konstanz bot aber doch Anlass zu Optimismus. Daher und aufgrund unserer Einschätzung der letzten Begegnungen sahen wir uns als Favorit ins Spiel gehen.
Diese Rolle erfüllten wir in den ersten Minuten dann mit Nachdruck. Die Abwehr stand gut, so dass den Gästen wenig einfiel, um in gute Wurfgelegenheiten zu kommen. Es wurden reihenweise Würfe zur Beute unseres Torhüters. Das ermöglichte uns über Tempogegenstöße und die zweite Welle zu schnellen Toren zu kommen und erstmal 4:0 vorzulegen (6.). In den folgenden Minuten schlichen sich aber Fehler ein, so dass es beim 4:3 (9.) nochmal eng wurde, das aber zum letzten Mal in diesem Spiel. Es gelang uns die Fehler wieder zu verringern und die Chancen besser zu nutzen und das auch mit eingewechselten Spielern, die neue Akzente setzen konnten. Als Manko bleibt anzumerken, dass wir wenig Konzeptionen und Spielhandlungen spielten, teils weil wir gewohnt hektisch und überhastet agierten, teils weil die gegnerische Abwehr es nicht erforderte. Bis zum Halbzeitstand von 19:8 bauten wir unseren Vorsprung auf komfortable 11 Tore aus.
Das ermöglichte es uns als Ziel zu setzen verstärkt neue Abläufe, andere Aufstellungen und Positionen zu testen und jedem Spieler Spielzeit zu geben. Dabei sollte freilich nicht vernachlässigt werden bis zum Spielende durchzuziehen und nicht etwa nachlässig zu werden.
Die Abwehr wurde auf zeitweise 5:1 umgestellt, was uns einige Ballgewinne und Tempogegenstöße ermöglichte, entweder weil Pässe direkt abgefangen wurden oder weil auch unser zweiter Torhüter stark aufgelegt war und viele Torwürfe parierte. Im Positionsangriff zeigte sich ein ähnliches Bild, wie in der ersten Halbzeit. Wir spielten zwar auch geplante Spielhandlungen und immer wieder klappten sie sehr gut, wir setzten aber zu wenig von dem um, was wir uns vornahmen und zeigten zu große Nachlässigkeit in der Passgenauigkeit und blieben insgesamt zu hastig. Die Gäste boten zunehmend weniger Gegenwehr, während wir das Tempo hochhielten, so dass wir trotzdem zu reichlich Toren kamen. Über das 30:14 (46.) war bald sogar das 40:19 (56.) gefallen, beide per Tempogegenstoß. Den Schlusspunkt zum 43:21 setzte der Trainer dann höchstpersönlich.
Es freut uns, dass fast alle eingesetzten Feldspieler zum Torerfolg kamen, womit ein Ziel des Trainers, dass alle Spieler torgefährlich sein sollen, erreicht wurde. Leider hat sich Julius schon beim Aufwärmen eine Muskelverletzung im Arm zugezogen, wir wünschen ihm eine schnelle Genesung.

Für den HC DJK spielten: Luca Knapp und Marc Neumann (Tor), Thomas Buck (4/3), Nico Wegner (1), Alex Sack (3), Kornelius Luther (9), Joel Schamberger (4), Tobias Aufderheide (2), Marius Bürkle (8), Vincent Schreiber (6), Michael Bärthele (4), Raffael Sandmann, Boris Hager (2) und Julius Bittner.