Die Handball Löwen Heitersheim kassieren beim 36:26 (16:10) gegen die SG Waldkirch/Denzlingen die dritte Niederlage in Folge.
Der Saisonstart des Landesligisten aus Heitersheim ist gründlich daneben gegangen. Die HandBall Löwen warten weiter auf die ersten Punkte. Gegen den Tabellenführer aus Waldkirch/Denzlingen setzte es am Sonntag im dritten Spiel die dritte Niederlage. Nüchtern betrachtet liest sich die Bilanz der Heitersheimer Landesligisten nach der 36:26 Niederlage bei der SG Waldkirch/Denzlingen schlecht. Doch das junge Team lieferte beim Spitzenreiter aus dem Elztal eine über weite Strecken respektable Leistung.
Dabei wäre für die Heitersheimer in der Kastellberghalle in Waldkirch mehr drin gewesen. Spielführer Sebastian Loose stellte nach dem Spiel auch gleich klar: „wenn du frei vor dem Torwart stehst, dann musst du die Dinger einfach machen“, so der sichtlich genervte HBL-Captain. Hier liegt im Moment der Hund begraben – vorne fehlt ganz einfach die Durchschlagskraft.
Die Gäste aus Heitersheim starteten hoch motiviert, konnten jedoch Ihre Chancen nicht verwerten. Gleich vier „Hunderprozentige“ ließen die Malteserstädter in den Anfangsminuten liegen – was die Hausherren prompt mit Ihrer Routine bestraften. So stand es bereits nach 4 Minuten 3:0 für die Elztäler. Die Heitersheimer zeigten jedoch Moral und kämpften sich bis zur 11. Minute auf ein 4:4 heran. Danach schlichen sich wieder die Unsicherheiten bei den Gästen ein und die SG aus Waldkirch/Denzlingen setzten sich zur Halbzeitpause mit 16:10 ab.
In Halbzeit zwei zeigte sich dasselbe Bild. Der Tabellenführer spielte seine ganze Routine aus und jede nicht genutzt Torchance der Heitersheimer wurde sofort mit dem Gegentor der Hausherren bestraft. Die Heitersheimer zeigten phasenweise immer wieder, dass sie mithalten konnten und kämpften sich bis zur 46. Minute auf ein 27:21 heran. Die Zeit für eine Überraschung reichte aber nicht mehr aus und die erneut immer wieder gut herausgespielten Torchancen wurden einfach nicht genutzt.
So stand man am Ende zwar wieder mit leeren Händen da, hat aber zumindest eine tolle Moral bewiesen. Das große Manko der jungen Heitersheimer Mannschaft ist eindeutig die Chancenverwertung. Die Abwehr stand erneut gut – lediglich die Umsetzung der herausgespielten Torchancen gilt es zu verbessern. Keiner der talentierten Spieler konnte bislang seine gewohnten Leistungen zeigen. Zu viel Unsicherheit und fehlendes Selbstvertrauen prägen momentan noch das Spiel der Malteserstädter. Dies gilt es jetzt wiederzuerlangen und den Fokus auf das nächste Spiel am 24.10.2020 gegen den Tabellenvierten, die HSG Dreiland vor heimischem Publikum zu legen.
SG Waldkirch/Denzlingen – HandBall Löwen Heitersheim 36:26 (16:10)
SG Waldkirch/Denzlingen: Felix Gieger, Jan Disch (6/3), Andreas Engler (5), Marco Quinto, Johannes Fahrländer (2), Tobias Lehmann (6), Armin Philipp, Jan Glatz (4), Joschka Eith, Maximilian Brommer (1), René Bachmann (6), Marco Krieg (6), Ivan Mlinarevic, Armin Beckmann, Hendrik Eith, Daniel Fahrländer; Trainer: Ivan Mlinarevic
HandBall Löwen Heitersheim: Niklas Meyer, Vincent Hofmann, Sebastian Loose (1), Veit Bermeitinger (6), Moritz Bermeitinger (4), Sebastien Heitz, Nico Dobronn (4), Julius Hofmann (6/3), Fabian Wiedemann, Julius Bredemeyer (1), Sandro Argenziano (4), Marin Sakota, Marin Acar, Boris Hüglin, Axel Bermeitinger, Marius Sonst; Trainer: Boris Hüglin
Schiedsrichter: Jan Keller (SG Kappelwindeck/Steinbach), Tim Peter (SG Kappelwindeck/Steinbach)
Gelb: Tobias Lehmann (2.), René Bachmann, Marco Krieg / Moritz Bermeitinger (2.), Sandro Argenziano (2.)
Strafminuten: 10:8
2 Minuten: Andreas Engler, Tobias Lehmann, Tobias Lehmann, Jan Glatz, Jan Glatz / Sebastian Loose, Nico Dobronn, Julius Hofmann, Julius Bredemeyer
Vergebene Siebenmeter: Jan Disch / Julius Hofmann