Zum Inhalt springen Zurück zum Seitenanfang
Ulf Klumpp und Martin Silber

Mit der Pfeife 10-mal um die Erde



Ulf Klumpp und Martin Silber werden am Samstag ihr letztes Spiel pfeifen.

Damit enden zwei Schiedsrichterkarrieren, die sich sehen lassen können. Martin Silber legte am 16.10.1978 seine Schiedsrichterprüfung im damaligen Kreis Heidelberg ab. Zunächst war er Solo unterwegs, dann pfiff er mit verschiedenen Partnern als Gespann. Nach seinem Umzug nach Denzlingen fungierte er zunächst als Trainer und Spieler, ab 1990 pfiff er im Bezirk Freiburg, nach dem er einen Tageslehrgang von Hansi Ganter besucht hatte. Ein Jahr später traf er auf Ulf Klumpp mit dem er ab der Saison 1991/92 als Gespann unterwegs war.

Ulf Klumpp hatte nach Beendigung seiner Laufbahn als Spieler 1978 die Schiedsrichterprüfung im Bezirk Freiburg abgelegt, sein erster Partner war Albert Fees vom TV Herbolzheim. Sein Engagement führte ihn von 1980 bis 1987 im Gespann mit Hermann Baumann (Müllheim) bis zur 2. Liga. Seine berufliche Tätigkeit unterbrach seine Schiedsrichterlaufbahn. 1991 kehrte er von Rio de Janeiro / Brasilien zurück, wo er auf Martin Silber traf.

Seit 1991, also mehr als 30 Jahre hielt diese Verbindung und der Weg der beiden Schiedsrichter kann sich sehen lassen.

Saison 1991/92: Landesliga Südbaden

Saison 1992/93: Verbandsliga Südbaden

Saison 1993/94: Oberliga Südbaden

Saison 1994/95: Regional-Liga (heute 3.Liga) bis  Saison 1998/99

Saison 1999/2000: BWOL bis Saison: 2004/2005

Saison 2005/2006: SHV bis Saison: 2021/22

Zusätzlich waren Ulf Klumpp und Martin Silber als Schiedsrichterbeobachter tätig. Klumpp seit 1995 im Bereich SHV, Regionalliga und Oberliga bis 2022, Silber ab 1999, er übernahm im SHV auch die Leitung des Beobachterwesens. „Als Beobachter im DHB, habe ich für die kommende Saison nochmals zugesagt. Ob das dann passt und ich wieder nominiert werde, wird man in Kürze sehen“, war von Martin Silber zu hören.

Ulf Klumpp war von 1990 bis1994 Schiedsrichter Lehrwart im Bezirk Freiburg und von 1995 bis 2004 Schiedsrichterlehrwart im Südbadischen Handballverband. Von 2010 war er bis 2020 Ausbilder im Schiedsrichterwesen für die C-Schein Prüfung, im gleichen Zeitraum übernahm er die Ausbildung von Schülermentorinnen und -mentoren (Grundlagen des SR-Wesens). Damit aber noch nicht genug. Als Realschullehrer war er vom Schuljahr 1986/87 bis zum Schuljahr 2013/2014 mehr als 30 Jahre Beauftragter des Regierungspräsidiums „Jugend trainiert für Olympia“.

„Mein Highlight war im Jahr 1984 die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin als Schiedsrichter der 2. Bundesliga mit meinem damaligen Partner Hermann Baum“, wusste Ulf Klumpp zu berichten.

Grob überschlagen wurden als Schiedsrichter, Beobachter und Ausbilder mehr wie 450000 Kilometer zurückgelegt, was in etwa 10 Erdumrundungen entspricht. Eine lange Reise war es für beide Schiedsrichter auf jeden Fall. Viel Erfahrung geht am kommenden Samstag nach dem Spiel TuS Altenheim gegen TuS Helmlingen verloren, wenn die Pfeifen von Ulf Klumpp und Martin Silber ein letztes Mal benutzt werden.

Wir persönlich haben mit beiden Schiedsrichtern nicht nur an der Torauslinie ein gutes Verhältnis gehabt. Es ist uns eine Ehre Ulf Klumpp und Martin Silber in den letzten 60 Minuten ihrer Karriere als Schiedsrichter mit der Kamera begleiten zu können.