Zum Inhalt springen Zurück zum Seitenanfang
Beitgragsbild Deutscher Handballbund (DHB)

Neue Weibsite zur WM



Deutscher Handballbund präsentiert zur Handball-WM neue Website und Markenleitbild

Pünktlich und damit perfekt passend zur am Donnerstag beginnenden Heim-Weltmeisterschaft startet der Deutsche Handballbund seine neue Website. Damit werden auch das neue Markenleitbild und der neue Außenauftritt als Teil einer kommunikativen Neuausrichtung erstmals sichtbar.

„Wir freuen uns, den Deutschen Handballbund rechtzeitig zum größten Sportevent des Jahres mit einem neuen Gesicht zu präsentieren“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Die Weltmeisterschaft im eigenen Land ist eine großartige Chance, unsere Sportart einem breiten Publikum nahezubringen und in der Gesellschaft nachhaltig zu verankern. Aufbauend auf unserem Strategiekonzept „Perspektive 2020+“, dass der DHB im Rahmen seiner strategischen Neuausrichtung Ende 2017 verabschiedet hat, sind unseren Ziele zur Weiterentwicklung des Verbandes nun auch der Ausgangspunkt unseres neuen Markenleitbildes.“

Dieses neue Markenleitbild hat der Deutsche Handballbund gemeinsam mit der Hamburger Agentur MUTABOR entwickelt. Eingeflossen sind die strategischen Ziele der „Perspektive 2020+“ wie sportlicher Erfolg, Mitgliederentwicklung und weitere Professionalisierung des Verbandes. Zudem befragte der DHB sowohl Mitglieder als auch externe Experten des Sportbusiness nach ihrer Erwartungshaltung, um den Entwicklungsprozess auf ein stabiles Fundament zu stellen.

Im Zentrum des neuen Markenleitbild steht der Markenkern „Wir machen stark“. „Aus diesem Kern gewinnen wir die antreibende und integrative Kraft, gemeinsam unsere Ziele zu erreichen“, sagt Thomas Zimmermann, Vorstand Marketing und Kommunikation des Deutschen Handballbundes. „Dabei geht es nicht nur darum, mit einer gemeinsamen Vision und verbindlichen Werten alle Verbandsmitglieder, Spieler und Ehrenämtler von der Basis bis zur Spitze zu stärken. Wir wollen auch die integrative und wertorientierte Stärke des Handballs für die Weiterentwicklung der Sportart nutzen.“

Ziel ist es, die gemeinsame Stärke über die begleitenden Werte „nahbar“, „respektvoll“, „bewegend“ und „zukunftsweisend“ zu erreichen und eine Identifikationskraft aufzubauen, die sich auf alle Mitarbeiter und Mitglieder des Deutschen Handballbundes überträgt. Denn das Motto „Wir sind alle DHB“ ist ebenfalls ein strategisches Ziel der „Perspektive 2020+“.

Aus dem neuen Markenleitbild hat MUTABOR auch den neuen Markenauftritt des DHB abgeleitet. Um die neuen Werte und Identifikationskraft zu visualisieren, wurde der Markenkern Stärke dabei grafisch als Kreis übersetzt. Dieser ist als Symbol für das Zusammenkommen und die Dynamik des Handballsports neben klaren Botschaften sowie einer neuen Farbwelt und Bildsprache das zentrale Element des neuen Markendesigns.

„Mit dem neuen Markenleitbild stellt sich der DHB den Herausforderungen der Zukunft. Sportverbände bewegen sich angesichts neuer Medien und konkurrierender Freizeitangebot in einem immer intensiver werdenden Wettbewerbsumfeld“, sagt Thomas Zimmermann. „Im Bemühen um Nachwuchs und Mitglieder spielt Identifikation über Werte und Emotionalität eine immer wichtigere Rolle. Wir wollen uns als zeitgemäßer und zukunftsorientierter Sportverband präsentieren und eine Kommunikationsplattform für alle bieten, die sich für Handball begeistern und die mithelfen wollen, Handball noch anziehender, anfassbarer und zugänglicher zu machen. Nur als attraktive und wertige Marke wird es dem Handballsport gelingen, auch zukünftig neue Mitglieder, Zielgruppen und Partner zu gewinnen.“

Die neue Website wurde mit Hilfe des Full-Service Digital-Dienstleisters Sportradar erstellt. Auf modernster technischer Basis und zeitgemäßer Menüführung soll die Website die zentrale Kommunikationsplattform des DHB für seine Mitglieder, Partner und die Öffentlichkeit werden.

Aktuelle Termine

•        08.01. bis 10.01.19: IHF-Trainersymposium in München

•        10.01.19: bis 27.01.19: Weltmeisterschaft Männer in Deutschland und Dänemark

•        10.01.19: WM-Vorrunde Deutschland – Korea in Berlin

•        12.01.19: WM-Vorrunde Deutschland – Brasilien in Berlin

•        14.01.19: WM-Vorrunde Deutschland – Russland in Berlin

•        15.01.19: WM-Vorrunde Deutschland – Frankreich in Berlin

•        17.01.19: WM-Vorrunde Deutschland – Serbien in Berlin

•        09.03.19: Männer-Länderspiel Deutschland – Schweiz in Düsseldorf

•        13.04.19: EHF EURO-Qualifikation 2020 Deutschland – Polen in Halle/Westfalen