Im Spiel gegen den Respektgegner Konstanz 4 drehte Pfullendorf wie ausgewechselt auf.
Die Trinkner-Sieben hielt ein hohes Tempo über 60 Minuten aufrecht, demonstrierte Landesliga gerechten Handball und wurde mit einem 33:15 Kantersieg belohnt.
Schon in der Aufwärmphase machte Pfullendorf einen aufgeweckten und entschlossenen Eindruck. Nach dem Anpfiff zogen sie das Spieltempo mächtig an und hielten es bis zum Schlusspfiff durch. Trommler und Sprechchöre auf der Tribüne puschten die Pfullendorfer voran und die Stimmung in der Halle entwickelte sich zu einem Hexenkessel. Nach dem ersten Tor durch Pfullendorfs P.Augustin (1.min/1:0) glich Konstanz postwendend aus. Pfullendorf übernahm dann wieder die Führung welche sie bis zum Schlusspfiff nicht mehr abgab (9.min/4:3). Mit einer Viererserie durch M.Burkert, S.Single und M.Seeger setze sich Pfullendorf etwas intensiver von Konstanz ab (19.min/14:8). Immer wieder biss sich Konstanz an der Pfullendorfer Abwehr die Zähne aus. Es war für sie kein Durchkommen und wenn doch wehrte Keeper C.Thews die Würfe ab. Von vier Siebenmetern parierte C.Thews drei Mal und brachte die Konstanzer zur Verzweiflung. Nach dem Halbzeitpfiff ging Pfullendorf mit einem beruhigenden Guthabenpolster von 12:8 in Pause.
In der zweiten Halbzeit legte Pfullendorf nochmals eine Schippe drauf und versenkte den Ball acht Mal in Serie im Konstanzer Kasten (37.min/20:8). Neben dem ungebrochenen hohen Spieltempo zeigte Pfullendorf auch ein beispielloses Rückzugsverhalten. Pfullendorf erkannte dass der Respektgegner Konstanz auch seine Schwächen hatte und spielte sich in einen Rausch. Die Keeper C.Thews und T.Yaren trugen mit einer sagenhaften 65-prozentigen Abwehrquote maßgeblich zur Motivation ihrer Feldspieler bei. Mit einer Dreierserie (41.min/23:9) und einer Viererserie (50.min/27.12) war der Abstand für Konstanz uneinholbar. Mittlerweile waren auf Seiten der Konstanzer Unkonzentriertheiten und Konditionsschwächen erkennbar die Pfullendorf eiskalt nutzte um durch J.Ruck, M.Seeger, P.Augustin, S.Single und M.Scheitler eine Fünferserie zu landen. Mit dem Schlusspfiff leuchtete ein deutlicher 33:15 Sieg für Pfullendorf von der Anzeigetafel.
Pfullendorfs Trainer Jochen Trinkner kommentierte das Spiel aus seiner Sicht: „In der ersten Halbzeit nur acht Tore zu erhalten war eine sehr gute Abwehrleistung während im Angriff einige Tore mehr hätten erzielt werden können. In der zweiten Halbzeit lief es richtig gut und die Mannschaft konnte sich mit einem Achterlauf deutlich absetzen. Die Mannschaft hat über 30 Minuten mit hohem Tempo voll Gas gegeben. Wir konnten gut durchwechseln, jeder ist zum Zug gekommen und konnte seinen Beitrag zum Erfolg leisten. Ich bin stolz auf meine Mannschaft welche sich maximal eingebracht hat.“
Das nächste Auswärtsspiel gegen den TV Ehingen 2 ist am So 08.11.2020 um
Bild: Pfullendorfs Sebastian Single (Nummer 14) Tunnelte den Konstanzer Torwart. (Foto Alexander Staudacher).
TV Pfullendorf – HSG Konstanz IV 33:15 (12:8)
TV Pfullendorf: Marco Seeger (2), Tom Falkner, Nico Sugg, Timo Brändlin (1), Joachim Ruck (4), Fabian Brändlin (2), Patrick Augustin (2), Manuel Scheitler (1), Dominik Blocherer (4), Eric Kempf (8/2), Sebastian Single (7), Marco Burkert (2), Christopher Thews, Taha Yaren, Jochen Trinkner; Trainer: Jochen Trinkner
HSG Konstanz IV: Tobias Bär (1), Moritz Jäger (2), Luca Wehrle (1), Daniel Lempart (1), Nicolas Siebler (1), Markus Brand, Pascal Urbatzka (2), Michael Anger, Daniel Haas (1/1), Philipp Hermanutz (3), Ulrich Saur, Felix Van De Kamp (3/2), Paul Vatter; Trainer: Paul Vatter
Schiedsrichter: Bene Kuczkay (TuS Steißlingen), Ingo Korherr (TuS Steißlingen)
Zuschauer: 20
Gelb: Tom Falkner, Eric Kempf, Marco Burkert (3.) / Daniel Lempart, Markus Brand, Pascal Urbatzka
Strafminuten: 4:4
2 Minuten: Manuel Scheitler, Sebastian Single / Moritz Jäger, Markus Brand
Vergebene Siebenmeter: – / Felix Van De Kamp, Daniel Haas