TuS Memprechtshofen – SG Kappelwindeck/Steinbach III. Die „Römer“ wollen alles besser machen.
Nachdem im ersten Saisonspiel die letzten 15 Minuten nicht mehr alles nach Plan lief und das Spiel deshalb verloren ging, möchten die „Römer“ nun gegen SG Kappelwindeck/Steinbach 3 alles besser machen. Daneben kann man mit einem Sieg den Saisonstart wieder Etwas geradebiegen – an Motivation sollte es demnach nicht fehlen.
„Der einzige Unterschied zwischen der HSG Hardt und uns war, dass sie im Rückraum komplett durchwechseln konnten und dass ohne Leistungsverlust“, so das Resümee im wöchentlichen Training. Hinzu kam, dass in den letzten 15 Minuten die Kräfte schwanden und man durch leichte Fehler die HSG zum Torewerfen quasi einlud. Immerhin das erste Problem sollte sich zum Wochenende Etwas entschärfen. Mit Trinkaus steht dann ein weiterer Rückraumspieler zur Verfügung. So kann das Trainerduo Geibel/ Urban gegen die „Green Crocodiles“ auf eine vollbesetzte Bank zurückgreifen. Denn bis auf Koch, der noch bis zum Rückrundenstart ausfallen wird, sind somit alle Mann somit an Bord.
Am zweiten Problem, nämlich an den technischen Fehlern muss jeder aus der Mannschaft selbst arbeiten. Auch wenn man in der Vergangenheit gegen die Dritte aus Kappelwindeck und Steinbach meist den Vorzug hatte, darf man keinesfalls das sang- und klanglose Unentschieden aus vorletzter Runde vergessen. „Ich rate jedem den Gegner keinesfalls zu unterschätzen“, ermahnte Geibel seine Mannschaft im Abschlusstraining. Dabei hat der TuS im ersten Saisonspiel schon gute Ansätze gezeigt. Gerade im Angriff agierte man zunächst variabel. Erst zum Ende des Spiels kam der Rhythmus ins Stocken und nur noch wenige Angriffe gelangen. Auch in der Abwehr griff man beherzt zu. Allerdings vergas man vor allem im Mittelblock das ein oder andere Mal das Stellungsspiel komplett.
Dennoch ist man im Lager des TuS positiv gestimmt „Nach der Auftaktniederlage gegen die HSG Hardt 2 müssen wir jetzt die Punkte holen“, sagte Geibel im Abschlusstraining und gab somit klar die Marschrichtung vor.