Zum Inhalt springen Zurück zum Seitenanfang
TuS Helmlingen

Setzliste beschert die Bundesliga



In seinem Jubiläumsjahr zum 100. Geburtstag des Vereines ereilte dem TuS Helmlingen der größte Erfolg der Vereinsgeschichte.

Nachdem Männermannschaften in der 3. und 4. Liga in Deutschland über mehr als ein Jahrzehnt unterwegs waren, darf man nun „Helmlingen“ und „Bundesliga“ zusammen in den Mund nehmen.

Über die Setzliste des Südbadischen Handballverbandes qualifizierte sich die A-Jugend des 850-Seelenortes aus dem Ortenaukreis für die JHBL, die höchste Klasse im deutschen Jugendhandball.

Damit wurden die Visionen und die großen Anstrengungen im Jugendbereich seit gut mehr als einem Jahrzehnt endlich belohnt. Begonnen hatte alles mit der Erstellung eines Jugendkonzeptes, der Anstellung eines hauptamtlichen Trainers im Jugendbereich mit Fokus auf die Kooperation Schule/Verein und die immense ehrenamtliche Arbeit von Jugendkoordinator und Trainer.

Auf einmal war man als Konkurrent zu finanziell stärkeren und traditionsgemäß anziehenden Vereinen wie der TuS Schutterwald oder die HSG Konstanz erwachsen. Gerade bei den Jahrgängen 2001, 2002 und 2003 blieben die Erfolge nicht aus. Souveräne Meisterschaften auf Verbandsebene in der C-Jugend und die baden-württembergische Vizemeisterschaft als B-Jugend im Jahre 2019 waren die Krönungen bisher.

Nur folgerichtig, dass dieser Jahrgang -aufgrund der beschriebenen Meriten- nunmehr anhand einer Punktevergabe über eine Setzliste den Zuschlag des Verbandes für die Jugendbundesliga erhalten hat.

Natürlich hat sich das Gesicht der Mannschaft in den Jahren verändert. Die Top-Talente Lasse Ludwig, Jan Kraft und Lennard Kull wechselten zu Nachwuchsakademien der Bundesliga, jedoch haben sich viele Talente aus dem Raum Rastatt und Offenburg dem Verein angeschlossen, um einen weiteren Schritt in der Entwicklung zu gehen. Für diese Saison ist der Kader so breit wie noch nie.

Der Erfolg ist auch verbunden mit den zwei verantwortlichen Trainern. Detlef Ludwig begleitete viele Spieler seit Jahren, er leitet ständig mannschaftsübergreifende Trainingseinheiten und ist zudem Trainer der zweiten Mannschaft in der Landesliga. Thomas Schuppan ist bekannt, seinen Schützlingen viel abzuverlangen. Er hebt das Trainingsniveau schon im B-Jugendbereich auf die Stufe einer aktiven Mannschaft und zeichnet die dritte Saison für den Jahrgang verantwortlich.

Ein Träumer ist der hauptverantwortliche Trainer Thomas Schuppan nicht: „Wenn auch manchmal das Spielerlebnis vor dem Spielergebnis stehen wird, freuen wir uns auf die Erfahrungen und hoffen die Entwicklungsschritte der Spieler finden dadurch statt.“ Dennoch ist er sich sicher, dass man in der 10er-Staffel auch konkurrenzfähig sein wird. Seine Einstellung zu bedingungslosem Tempohandball haben schon viele Favoriten straucheln lassen, unvergesslich die 1. Halbzeit beim Sieg über die Rhein-Neckar-Löwen als die Blau-Weißen über den Gegner mit 16:8 hinwegfegten.

In Helmlingen wird fieberhaft auch im Hintergrund gearbeitet, um die Herausforderung JBHL zu meistern. Das Team um Vorstandsvorsitzende Astrid Zimpfer arbeitet seit der bekannt gegebenen Qualifikation wöchentlich mit großem Eifer am Stemmen der Aufgaben. Und alle im Verein sind gespannt auf die Runde, in der Hoffnung, dass die Pandemie der ganzen Sache nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht.

Trainer: Thomas Schuppan und Detlef Ludwig
Jugendkoordinatorin und Teammanagerin: Larissa Ludwig

Abgänge: Luis Oberle (Zunsweier), Timo Reuter und Denis Lukac (beide SG Muggensturm/Kuppenheim)

Zugänge: Nico Funk und Nico Seiert (BSV Sinzheim), Jonas Spangenberg (SG Muggensturm/Kuppenheim), Georg Schnatterbeck (SG Kappelwindeck/Steinbach).

Kader:

1       Dorian Caleta, TW, 2003 SG Muggensturm/Kuppenheim
50     Daniel Siewert, TW, 2002 TUS Helmlingen
72     Roman Oesterwind, TW, 2002 TUS Helmlingen
11     Nico Funk, RR, 2003 BSV Sinzheim
13     Luis Fien, RR, 2002 TUS Helmlingen
27     Rouven Horn, RM, 2002 TUS Helmlingen
77     Jonas Spangenberg, RM, 2004 SG Muggensturm/Kuppenheim
66     Hannes Schmitt, RM, 2004 TUS Helmlingen
4       Jonas Meyer, RL, 2002 TUS Helmlingen
24     Jacob Funk, RL, 2003 BSV Sinzheim
5       Georg Schnatterbeck, RL, 2002 SG Kappelwindeck/Steinbach
36     Jacob Wagner, RA, 2003 TUS Helmlingen
10     Nico Seiert, RA, 2002 BSV Sinzheim
20     Manuel Meyer, LA, 2002 TUS Helmlingen
22     Fabian Ludwig, LA, 2003 BSV Sinzheim
26     Raphael Jörger, LA, 2004 TUS Helmlingen
37     Elias Meier, KL, 2003 BSV Sinzheim
9       Jonas Haas, KL, 2002 TUS Helmlingen
28     Haris Avdovic, KL, 2003 SG Muggensturm/Kuppenheim