Am 11. Spieltag der EHF Champions League tritt die SG BBM Bietigheim am Samstag, 16. Januar, um 12 Uhr (MEZ) in Russland bei Rostov-Don an.
In der EHF Champions League geht es in der Gruppenphase auf die Zielgeraden. Fünf Spiele, darunter das ausgefallen Match gegen CSM Bucuresti, stehen für die SG-Ladies noch auf dem Programm – das Ziel, die nächste Runde zu erreichen, immer vor Augen.
Die weiteste Auswärtsreise führt den SG-Tross am Freitag via Istanbul ins russische Rostov-Don, wo bereits am Samstag, 16. Januar, 12 Uhr (MEZ) der 11. Spieltag der EHF Champions League ansteht. Anknüpfen möchte der zweifache deutsche Meister an seine Leistung vom vergangenen Wochenende als man gegen slowenischen Rekordmeister Krim Mercator ein 22:22-Remis erzielte, wohlwissend, dass bei einer noch konsequenteren Chancenverwertung der zweite Sieg in der Gruppenphase möglich gewesen wäre.
An das Hinspiel gegen den russischen Meister und Final4-Kandidaten Rostov-Don haben Naidzinavicius & Co. gemischte Gefühle. Nach einer starken Leistung mussten sich die Bietigheimerinnen Anfang Oktober 2020 in der MHPArena auf der Zielgeraden knapp mit 31:32 geschlagen geben. An diese Leistung gilt es anzuknüpfen, auch wenn die personelle Lage am Wochenende nicht die beste sein wird und Cheftrainer Markus Gaugisch auf gleich fünf Spielerinnen nicht zurückgreifen kann.
Neben den zuletzt fehlenden Stine Jørgensen, Karolina Kudlacz-Gloc, Anna Loerper, Danick Snelder kann auch Julia Maidhof den Trip nicht mit antreten, da die russischen Behörden ihre Einreisegenehmigung bis zum heutigen Tage nicht bewilligt haben. Dennoch verfügt der Kader der SG BBM über die vorhandene Qualität, um dem europäischen Topteam Paroli zu bieten.
Rostov-Don steht mit sechs Siegen, einem Remis und einer Niederlage an der Tabellenspitze der Gruppe A. Leistungsträgerinnen im Team von Trainer Per Johansson ist die Französin Grace Zaadi sowie die russischen Nationalspielerinnen Anna Sen und Anna Vyakhireva. Letztgenannte Akteurinnen standen in den beiden Endspielen des EHF-Cups 2016/17 auch auf der Platte, als die SG BBM mit der Finalteilnahme den bisher größten internationalen Erfolg der Vereinsgeschichte verzeichnete. Rostov gewann damals die beiden hart umkämpften Aufeinandertreffen knapp und entwickelte sich danach stetig weiter zum europäischen Schwergewicht.
SG BBM Cheftrainer Markus Gaugisch sagte vor dem Abschlusstraining: „Wir haben eine schwere Aufgabe vor uns, müssen auf einige Spielrinnen verzichten und deshalb die Kräfte gut verteilen. Rostov ist individuell überragend besetzt, spielt schnörkellosen Handball und gehört zurecht zu den Topeams in Europa.“
Nachdem das letzte Match gegen RK Krim Mercator aufgrund technischer Probleme nicht auf der kostenfreien Internetplattform EHF TV zu sehen war, hat uns Rechteinhaber und Verwerter DAZN/Infront versichert, dass die Begegnung gegen Rostov-Don wie gewohnt auf EHF TV zu sehen ist.