Obwohl die Corona-Pandemie uns weiterhin zur handballerischen Untätigkeit verdammt, laufen die Planungen für die nächste Saison weiter voran.
Nachdem schon Anfang Dezember die Verlängerung des Trainergespanns Wagner/Hofmann in trockenen Tüchern war, war der Dezember geprägt von Gesprächen mit dem Spielerkader. „Ungewöhnlich diese online zu führen, aber trotzdem ein gutes Gefühl nicht komplett untätig zu sein“, ist Benjamin Hofmann nicht nur mit dem Verlauf „sondern auch mit dem Ergebnis der Gespräche“ hoch zufrieden. Bis auf Torhüter Dominik Zaum haben alle Spieler des aktuellen Kaders auch für die Saison 2021/2022 zugesagt. Und auch bei Dominik Zaum ist noch ein wenig Hoffnung vorhanden, denn sollte der künftige Studienort doch Karlsruhe heißen, wird Dominik mit Sicherheit seine Zusage nachholen.
Verstärken wird sich die SGMK auf der Linksaußenposition mit Silas Hemmer. „Silas zieht es aufgrund seines gerade begonnen Maschinenbaustudiums nach Karlsruhe. Nach guten Gesprächen freuen wir uns auf einen jungen, top ausgebildeten und darüber noch sehr sympathischen Neuzugang, der uns mit Sicherheit nochmals einen Schritt nach vorne bringen wird,“ freut sich Niki Wagner über einen Zugang, „der optimal in unser Konzept passt.“ Der 19-jährige verbrachte die Jugend bei den Rhein-Neckar-Löwen und konnte mit diesen in der B-Jugend den deutschen Vizemeister-Titel feiern. Nach einer ersten Station im Herrenbereich, bei seinem Heimatverein TV Mosbach, ging Silas bis zum Abbruch dieser Saison für die Neckarsulmer Sportunion in der BWOL auf Torejagd.
Die SGMK heißt Silas hiermit herzlich willkommen! (Niki Wagner)