TuS Helmlingen unterliegt zum Heim-Auftakt in einer sehr guten Partie gegen eine starke SG Muggensturm/Kuppenheim knapp mit 26:28.
Das Auslassen einiger guter Möglichkeiten war erneut ein Grund für die letztendlich knappe Derby-Niederlage in einer spannenden zweiten Hälfte.
In den Anfangsminuten erspielten sich die Hanauerländer eine knappe 2:1 (4.) Führung durch Tomasz Pomiankiewicz. Bis zum 4:4 (13.) blieb das Bezirks-Derby auf Augenhohe.
Danach hatten die Murgtäler spielerisches Übergewicht denn die SG konnte durch Spielertrainer Benny Hofmann bis auf 4:9 (19.) wegziehen. Pfosten u. Lattentreffer waren bei den Rheinauern die Folge, was der SG ermöglichte sich etwas abzusetzten. Doch die Mannschaft von Trainer Ralf Ludwig und Co.-Trainer Benni Ackermann kämpfte sich zurück, der TuS war spätestens nach dem 8:9 (27.) durch den agilen und torgefährlichen Neuzugang Max Hirtz wieder in der Spur.
Zuvor konnten beide Mannschaften jeweils einen Siebenmeter nicht verwerten. Bis zur Halbzeit ging es dann hin und her und der TuS erzielte immer wieder den Anschlusstreffer, während bei der SG Muggenst./Kuppenh. mit Marvin Charles ein spielstarker Akteur im Rückraum war und traf. Auf Seiten des TuS Helmlingen konnte der zehnfache Torschütze Mike Reichenberger nur noch zum 10:11 Halbzeitstand verkürzen.
In der zweiten Hälfte folgte gleich eine zwei Minuten-Strafe gegen den TuS, was die SG Muku erneut zu einer 10:13 (33.) Gästeführung nutzte. Was aber keine Hypothek für die Murgtäler war, denn auch diesmal nahm die Ludwig/Ackermann-Sieben Fahrt auf und kam zurück, spätestens beim 17:17 Ausgleich (40.), war richtig Spannung in der Kiste. Mike Reichenberger schnürte mit einem Doppelpack den Ausgleich und die Gleichstände häuften sich, während die Gäste immer wieder eins vorlegten konterte der TuS Helmlingen mit dem Ausgleich, spannender hätte auch ein Hitchcock-Krimi nicht sein können. Marc Müller brachte wiederrum per Siebenmeter den 24:24 (52.) Ausgleich. Doch dann ließ der TuS wiederrum ein paar gute Möglichkeiten (Lattentreffer) aus und die SG Muggensturm/Kuppenheim nutzte dies mit der 24:26 (54.) Führung durch Rückraumschütze Lars Crocoll. Der TuS rannte wieder einem Rückstand hinterher obwohl beide Torhüter beim TuS ihre Sache gut machten. Marc Müller gelang für den TuS wieder der 26:27 (57.) Anschlusstreffer. Danach reagierte die SG mit einer Auszeit. Zuvor konnte TuS-Keeper Sven Kreß zwei schwere Bälle abwehren. Während im Angriff der mögliche Ausgleich bei einem freien Wurf verpasst wurde. Dramatik pur bis in die Schluss-Sekunden im Bezirks-Derby der Südbadenliga. Marvin Charles bewies kühlen Kopf und sorgte dann für Klarheit zu Gunsten der SG Muggensturm/Kuppenheim zum 26:28 Auswärtssieg wenige Sekunden vor Schluss.
TuS-Coach Ralf Ludwig sah nach dem Schlusspfiff, die erneute mangelnde Chancenverwertung als Grund für die unnötige Derby-Heimniederlage, bescheinigte den Gästen aber einen starken Auftritt in der Rhein-Rench-Halle, in einem sehr guten und unterhaltsamen Südbadenliga-Derby. Das nächste Bezirks-Derby wartet auf den TuS Helmlingen bereits am kommenden Sonntag bei der SG Kappelwindeck/Steinbach und da sollte der TuS unbedingt zählbares einfahren.
TuS Helmlingen – SG Muggensturm/Kuppenheim 26:28 (10:11)
TuS Helmlingen: Sven Kreß, Michael Zimmer-Zimpfer, Jens Schoch, Julian Lasch, Marius Wagner (1), Max Hirtz (7), Marc Müller (5/3), Lars Schmitt (1), Steve Reichenberger, Sven Schmitt (1), Manuel Strübel, Mike Reichenberger (10/1), Tomasz Pomiankiewicz (1), Leo Zeus, Ralf Ludwig, Benjamin Ackermann, Jan Parpart, Joel Schmitt; Trainer: Ralf Ludwig
SG Muggensturm/Kuppenheim: Dalibor Landeka, Samuel Josenhans (2), Luca Quintieri, Lars Crocoll (4), Jan Unser, Ricardo Hörth (3), Julian Bissinger, Dominik Zaum, Benjamin Hofmann (7/3), Dominik Ströhm, Robin Welzer, Marvin Charles (8), Marc Rastätter, Darien Holler (4), Nikolai Wagner, Leon Gruttke, Michelle Pumpat
Schiedsrichter: Ulf Klumpp (SG Kenzingen/Herbolzheim), Wolfgang Kramer (HC Hedos Elgersweier)
Gelb: Tomasz Pomiankiewicz, Ralf Ludwig / Lars Crocoll, Jan Unser (2.), Darien Holler, Nikolai Wagner
Strafminuten: 10:12
2 Minuten: Marc Müller, Marc Müller, Manuel Strübel, Tomasz Pomiankiewicz, Tomasz Pomiankiewicz / Julian Bissinger, Benjamin Hofmann, Benjamin Hofmann, Marc Rastätter, Darien Holler, Darien Holler
Vergebene Siebenmeter: Mike Reichenberger / Jan Unser