Zum Inhalt springen Zurück zum Seitenanfang
Jacob Funk TuS Helmlingen

TuS Helmlingen – SG Pforzheim/Eutingen 22:36 (12:16)



Das einzige Handballspiel in Südbadens Hallen neben den Zweitligafrauen aus Freiburg fand in der JBHL der A-Jugend in Helmlingen statt. (Mit Bildergalerie und Video)

Da die Mannschaften aus Helmlingen und Pforzheim/Eutingen keine Spieler in Quarantäne anmelden mussten und die Stadt Rheinau die Hallen erst ab Montag schließt, konnte das Spiel stattfinden. Dies jedoch unter Ausschluss der Öffentlichkeit, nur Betreuer und Eltern waren zum Zuschauen zugelassen. Das Geisterspiel endete, wie man es leider zuletzt von der Helmlinger Jugend gewohnt war. Nach passabler erster Halbzeit verlor der TuS auch im dritten von vier Heimspielen der Vorrunde in Durchgang zwei früh den Anschluss und musste deutlich die Segel streichen.

In der Vorbereitung trafen die beiden Teams schon einmal jeweils ersatzgeschwächt aufeinander und der TuS verlor knapp gegen die Goldstädter. Doch im Punktspiel wurde es eine klare Angelegenheit. Obwohl die erste Halbzeit durchaus noch Grund für ein gutes Ergebnis gab. Den 0:2 Rückstand drehten Rouven Horn und zweimal Jacob Funk in eine 3:2 Führung für Helmlingen. Zwar übernahmen die Gäste wieder die Führung, aber nach 19 Minuten war der TuS beim 9:11 durch Rouven Horn in Schlagdistanz. Fünf schwache Minuten zerstörten alle vorherige Bemühungen der Mannschaftals Pforzheim auf 15:9 davonzog. Ein verschossener Siebenmeter mit dem Halbzeitpfiff verhinderte eine weitere Verkürzung des Ergebnisses, doch auch das 12:16 aus Helmlinger Sicht ließ noch Träume offen, dies auch dank eines guten Torhüter Dorian Caleta.

Nach dem Anschluss durch Luis Fien zum 13:16 gab es einen kollektiven Einbruch der Mannschaft. 12 Minuten lang gelang den Blau-Weißen nur ein Tor, die SG aus Pforzheim hingegen netzte fünfmal ein. Beim Stand von 15:25 nach einer Dreiviertelstunde war das Spiel endgültig entschieden. Wie immer bei hohen Führungen erlaubten sich die Trainer der Teams muntere Wechselspiele. Wenigstens konnte der TuS verhindern, abermals Tore jenseits der 40er-Marke zu kassieren, jedoch war die Leistung in Durchgang zwei wieder einmal zu wenig, um am Ende ein Erfolgserlebnis oder zumindest ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen. Trainer Schuppan war etwas konsterniert nach dem Match: Für die Leistung der 2. Hälfte habe ich keine Erklärung. Vielleicht hilft uns jetzt die Spielpause weiter.“

TuS Helmlingen – SG Pforzheim/Eutingen 22:36 (12:16)

TuS Helmlingen: Dorian Caleta, Roman Oesterwind, Georg Schnatterbeck (2), Jonas Haas, Nico Seiert, Nico Funk, Luis Fien (2/2), Manuel Meyer (2), Fabian Ludwig (1), Jacob Funk (6), Rouven Horn (7), Haris Avdovic, Elias Meier (2), Jonas Spangenberg; Trainer: Thomas Schuppan

SG Pforzheim/Eutingen: Ivan Vukoja, Luca Jankovsky, Yakup Guth (1), Philipp Wanner (1), Nico Schöttle (12/3), Charlie Gates (1), Max Volkmann, Tim Krauth (5), Silas Schneider (4), Vincent Virzi (4/2), Tim Mügendt (4), Fynn Winterfeld (1), Lukas Süsser (3); Trainer: Alexander Lipps

Schiedsrichter: Marvin Dannecker, Manuel Volz

Gelb: Jacob Funk (3.), Rouven Horn (2.), Elias Meier (3.) / Max Volkmann, Yakup Guth

Strafminuten: 4:0

2 Minuten: Haris Avdovic, Manuel Meyer / –

Vergebene Siebenmeter: Luis Fien, Luis Fien, Luis Fien / Nico Schöttle