Eine fast immer sattelfeste Abwehr sorgte für den doppelten Punktgewinn.
Schon im Hinblick auf die Saison hatte TVF-Trainer Michael Gnädig geäußert, dass Spiele in der Abwehr gewonnen werden und die Torfrau eine wichtige Rolle spielt. Die Begegnung gegen eine unbequem spielende SG Muggensturm/Kuppenheim bestätigte ihn.
Konzentriert und aggressiv wurde Abwehrarbeit geleistet und die Gegnerinnen zu Fehlern gezwungen. Mit schnellen Gegenzügen kam man zu einfachen Torerfolgen. Die Gäste waren selten in der Lage ihr Laufspiel aufzubauen, damit waren diese einer starken Waffe beraubt.
Eine anfängliche Führung der Gäste war nach fünf Minuten ausgeglichen und nach acht Minuten lag Friesenheim mit 3:2 vorne. Was folgte war ein Spiel auf Augenhöhe in welchem die Führung beim 8:9 nochmals wechselte. Eine doppelte Zeitstrafe (Meier und Braun) überstand Friesenheim mit nur einem Gegentor. Dem Spielverlauf entsprechend ging es mit einem 11:11 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel ein identisches Bild. Keine Mannschaft konnte sich absetzen, die Zweikämpfe wurden intensiver. Mehrere Verletzungen bei den Einheimischen zogen Veränderungen im Spielsystem nach sich, welche die SG Mu/Ku ausnutze. Nach dem 15:18 nahm Michael Gnädig eine Auszeit um den Druck von seiner Mannschaft zu nehmen. Erst mit einer Verzögerung wirkten sich die Vorgaben des neuen Trainers aus. Sabine Böhnemann war nach der 46. Minuten für den Anschlusstreffer, den Ausgleich und den Führungstreffer verantwortlich. Nun benötigten die Gäste eine Auszeit.
Mittlerweile stand Daniela Uhl im Tor des TV Friesenheim, sie hatte sich mit guten Paraden bemerkbar gemacht. Das Team zeigte sich über die gesamte Spielezeit kämpferisch und wurde am Ende dafür belohnt. Mit dem 24:22 über die SG Muggensturm/Kuppenheim gelang ein guter Start in der Südbadenliga, wenngleich Leistungsmäßig noch Luft nach oben ist, wie Trainer Michael Gnädig resümierte.
TV Friesenheim – SG Muggensturm/Kuppenheim 24:22 (11:11)
TV Friesenheim: Daniela Uhl, Sabine Böhnemann (6), Yvonne Geppert, Marie Braun, Rinora Tafa (2), Latoya Baumgärtner, Lina Hoffmann, Donika Tafa (7/3), Katrin Griebenow, Ann-Katrin Wohlschlegel (3), Lea Lackermeier, Adelina Tafa (5/1), Julia Meier (1), Arlinda Tafa, Michael Gnädig, Bernd Goedtler, Samira Lothspeich, Tessa Wardenga; Trainer: Michael Gnädig
SG Muggensturm/Kuppenheim: Claire Wagner (3), Anne-Sophie Kunz (2), Juliane Kaul (1), Lilith Klein (6/5), Janine Koffler (3), Annika Görtler, Lea Kriegelstein, Beata Farkas, Kerstin Merkel (3), Anna Klein (1), Ann-Kathrin Schmidt, Luisa Stahlberger (1), Julia Henderson (2), Lea Novosel, Andreas Herrmann; Trainer: Andreas Herrmann
Schiedsrichter: Andre Grad (TuS Ottenheim), Denis Kieffer (TuS Ottenheim)
Gelb: Donika Tafa, Adelina Tafa / Juliane Kaul
Strafminuten: 10:6
2 Minuten: Julia Meier, Donika Tafa, Sabine Böhnemann, Marie Braun, Rinora Tafa / Lilith Klein, Lilith Klein, Beata Farkas
Vergebener Siebenmeter: Donika Tafa / –