Nach einem lange Zeit einseitigem Spiel trennte sich die TVS Reserve von der SG Muggensturm/Kuppenheim mit 26:26 (15:12).
Das 4:0 nach knappe sechs Minuten zeigten mit welcher Motivation die Hausherren in diese Begegnung gingen. Marvin Charles erlöste erst nach etwas mehr als sieben Minute die Torblockade der SG. Doch die Gäste bleiben mit bis zu fünf Toren im Hintertreffen, erst kurz vor der Halbzeit kam man von einem 14:9 auf 14:11 heran umd beim 15:12 die Seiten zu wechseln.
Fünf Minuten nach der Rückkehr auf die Spielfläche betrug der Vorsprung noch 18:14, Jan Unser, Marvin Charles und Darien Holler verkürzten zum 18:17, eine Strafzeit gegen Moritz Seiler wurde optimal genutzt. Simon Bornhäusser mit 9 Toren erfolgreichster Werfer beim TVS 1907 Baden-Baden II, nutzte einen Siebenmeter zum 19:17. In der Folgezeit blieben die Hausherren knapp in Führung, erst nach einem vergebenen Siebenmeter von Bornhäusser glich Benjamin Hofmann mit dem 23:23 (49.) erstmals aus.
Doch es kam noch besser für die SG Muggensturm/Kuppenheim. Dominik Ströhm sorgte für das 24:24 und Marvin Charles zur 25:24 Führung. Eine Überzahl nutzte der TVS II um das Spiel nach 57:39 Minuten nochmals zu drehen (26:25). Erst sieben Sekunden vor dem Abpfiff gelang Marvin Chales mit seinem neunten Treffer der 26:26 Ausgleich.
Die SG Muggensturm/Kuppenheim sprang damit zumindest vorübergehend auf Platz 1 der Südbadenliga Nord.

TVS 1907 Baden-Baden II – SG Muggensturm/Kuppenheim 26:26 (15:12)
TVS 1907 Baden-Baden II: Jörgen Armbrüster, Alexander Maug, Luca Hable (3), Maximilian Kuypers (2), Markus Raster, Maik Holfelder (3), Moritz Seiler (3), Simon Bornhäußer (9/3), Daniel Grimm (3), Marvin Schulz (3), Philip Schulz, Xaver Bastian, Dirk Walter, Frank Schulmeister, David Fritz, Paul Ewald, Marc Jurack; Trainer: Frank Schulmeister
SG Muggensturm/Kuppenheim: Dalibor Landeka, Samuel Josenhans, Leon Gruttke, Luca Quintieri, Lars Crocoll (3), Jan Unser (3/1), Fabian Grieb, Dominik Zaum, Benjamin Hofmann (4), Dominik Ströhm (2), Marvin Charles (9/1), Marc Rastätter (1), Julian Bissinger, Darien Holler (4), Nikolai Wagner, Torsten Renk, Michelle Pumpat; Trainer: Nikolai Wagner
Schiedsrichter: Achim Dumkow (SF Eintr. Freiburg), Roland Brodbeck (TV Bötzingen)
Gelb: Maximilian Kuypers, Marvin Schulz (2.), Philip Schulz (2.) / Jan Unser (4.), Benjamin Hofmann (2.), Marvin Charles (3.)
Strafminuten: 10:14
2 Minuten: Xaver Bastian, Philip Schulz, Daniel Grimm, Moritz Seiler, Luca Hable / Samuel Josenhans, Leon Gruttke, Lars Crocoll, Jan Unser, Benjamin Hofmann, Dominik Ströhm, Dominik Ströhm
Vergebene Siebenmeter: Simon Bornhäußer, Simon Bornhäußer / Benjamin Hofmann, Jan Unser